BEDEUTUNG DER SORTENREINEN SAMMLUNG
Um Qualitätskompost produzieren zu können muss zuerst eine sortenreine Sammlung der Abfälle stattfinden.
Was gehört in die Biotonne ?

Organische Küchenabfälle (roh oder gekocht), Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Teebeutel, Brotreste, verdorbene oder abgelaufene Lebensmittel (ohne Verpackung), Fleisch- und Fischreste.

Gemüse-, Obst- und Eierschalen und Essensreste, auch in Zeitungspapier eingewickelt.

Kompostierbare Biobeutel und Papiertüten zum Sammeln der organischen Abfälle.

Gartenabfälle wie Baum- Strauch- und Heckenschnitt, Blumenboden, Gräser, Unkräuter, Gartenbau- und Gemüseabfälle, Fallobst, Schnittblumen, Stroh, Laub, Topfpflanzen (ohne Topf).
Was auf keinen Fall in die Biotonne gehört ?

Zeitschriften und Glanzpapier, Altpapier, Karton, Kunststofftüten und Kunststoff- und Aluminiumverpackungen, Kaffeekapseln.

Kleintierstreu, Katzenstreu, Hundekot (Fäkalien), Windeln.

Jede Art von Glas, Metallen, Textilien, Keramik und Steine.

Batterien, jede Art von chemischen Substanzen, Medikamente, Hygieneartikel, Aschen, Staubsaugerbeutel, Kehricht.